
The Wolftrap White 2021
- Weißwein
- Trocken
- 2021
- Südafrika - Western Cape
- Chenin Blanc, Grenache Blanc, Viognier
Weinauszeichnungen früherer Jahrgänge :
- Jahrgang 2019 - John Platter: 4 Sterne
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 9,35 € * | 12,47 € * / 1 Liter |
ab 3 | 9,15 € * | 12,20 € * / 1 Liter |
ab 6 | 8,95 € * | 11,93 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 102334-21
The Woftrap White verwöhnt die Nase mit einem kräftigen und intensiven Bouquet üppiger Steinfruchtaromen wie Pfirsich, Nektarine und gelbe Pflaumen sowie mit feinen Anklängen von Engelwurz, feinen Gewürzen, Honigmelone, Papaya, pochierten Birnen und einem Hauch exotischer Drachenfrucht und Limette. Ein Wein von mittlerem Gewicht, umwerfender Eleganz und lebhaft spritziger sowie wohl integrierter Säure. Sauber und trockem am mittleren Gaumen mit köstlichen Nuancen knackig grüner Äpfel und Mandarine im erfrischenden Abgang.
Weinausbau
Nach der Lese fermentierte das Traubengut in Edelstahltanks, wonach der Wein in Fässern aus französischer Eiche reifte.
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2021 |
Anbauland: | Südafrika |
Weinbauregion: | Western Cape |
Weinmacher: | Stephanie Wiid |
Weinausbau: | Barrique |
Geschmack: | Trocken |
Rebsorten: | Chenin Blanc, Grenache Blanc, Viognier |
Dominierende Rebsorte: | Viognier |
Reinsortig / Cuvée: | Cuvée |
Alkoholgehalt [Vol%]: | 13.79 |
Säuregehalt [g/l]: | 5.1 |
Säureampel: | geringer Säuregehalt |
pH-Wert: | 3.55 |
Restzucker [g/l]: | 1.9 |
Art der Abfüllung: | Flasche |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Flaschengröße [Liter]: | 0,75 |
Voraussichtlich lagerfähig bis: | 2022 |
Inverkehrbringer: | CWD, D-25436 Tornesch |
Altersbeschränkung: | ab 16 Jahre |
Allergenkennzeichnung: | Eier, Milch, Sulfite |

Boekenhoutskloof
Weingut aus Südafrika | Franschhoek
Das im malerischen Franschhoek Valley gelegene Weingut Boekenhoutskloof wurde im Jahre 1776 gegründet. Boekenhoutskloof (ausgesprochen Buck-n-hauts-kluhf) bedeutet soviel wie ʺSchlucht des Boekenhoutʺ, wobei Boekenhout eine ausschlieβlich am Kap vorkommende Buchenart ist, deren Holz für die Herstellung von Möbeln hoch geschätzt wird.
Weitere Artikel von Boekenhoutskloof





































