Kostenloser Versand ab 18 Flaschen*
Versand innerhalb 24h*
Größte Auswahl für Südafrika und Portugal
Service: +49 (0)8192 - 9337370
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
The Wolftrap Red
Labeländerungen vorbehalten
Dieses Produkt ist aktuell nicht auf Lager!
Ein grandioser Klassiker!

The Wolftrap Red 2020

  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Südafrika - Western Cape
  • Mourvedre, Shiraz/Syrah, Viognier
  • John Platter: 3.5 Sterne / 84 Punkte
  • John Platter 3.5 Sterne
  • Menge Stückpreis Grundpreis
    bis 2 6,95 € * 9,27 € * / 1 Liter
    ab 3 6,75 € * 9,00 € * / 1 Liter
    ab 6 6,55 € * 8,73 € * / 1 Liter
    Inhalt: 0,75 Liter

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Bitte kontaktieren Sie uns zur Produktverfügbarkeit

    • 102418-20
    mehrere Informationen
    The Wolf Trap Red umgarnt die Nase mit einem intensiven und dunklen Bouquet schwarzer Früchte,... mehr

    The Wolf Trap Red umgarnt die Nase mit einem intensiven und dunklen Bouquet schwarzer Früchte, duftiger Veilchen, schwarzen Pfeffers und Rauchfleisch sowie mit feinen Anklängen getrockneten Korianders und Teer. Diese herzhaften und lebhaften Aromen dunkler Beeren finden sich auch am vollmundigen Gaumen wieder, wo sich spannende Geschmacksnuancen von Lakritze, schwarzer Oliven, Kardamon, Preiselberen, roter Johannisbeeren und Nelken hinzugesellen. Am mittleren Gaumen präsentiert sich dieser umwerfende Rotwein-Blend voll, reich und geschmeidig mit weichen Tanninen und wohl integrierter Säure sowie mit feinen Noten süßen Tabaks und würziger Eichenholznuancen. Im Abgang klingt dieser komplexe Allrounder in leicht rauchigem und ungemein saftigem Stil aus.

     

    Weinausbau

    Die verschiedenen Rebsorten dieses hoch populären Blends wurden in Tanks aus Edelstahl separat fermentiert und reiften teilweise anschließend 9 Monate lang in französischen Barriques, bevor sie verschnitten und der Blend auf die Flasche gefüllt wurde.

    The Wolftrap Red 2020
    Weingut
    Boekenhoutskloof
    Anbauland
    Südafrika
    Anbauregion
    Western Cape
    Weinausbau
    Barrique
    Weinstil
    wuchtig
    Cuvée
    Mourvedre, Shiraz/Syrah, Viognier
    Geschmack
    Trocken
    Alkoholgehalt
    14.98 %
    Säuregehalt
    4.8 g/l (geringer Säuregehalt)
    Restzucker
    3.4 g/l
    Verschluss
    Schraubverschluss
    Artikel Expertise
    Weinart: Rotwein
    Jahrgang: 2020
    Anbauland: Südafrika
    Weinbauregion: Western Cape
    Weinmacher: Stephanie Wiid
    Bewertungen: John Platter 3.5 Sterne
    Weinausbau: Barrique
    Weinstil: wuchtig
    Geschmack: Trocken
    Rebsorten: Mourvedre, Shiraz/Syrah, Viognier
    Dominierende Rebsorte: Shiraz/Syrah
    Reinsortig / Cuvée: Cuvée
    Alkoholgehalt [Vol%]: 14.98
    Säuregehalt [g/l]: 4.8
    Säureampel: geringer Säuregehalt
    pH-Wert: 3.77
    Restzucker [g/l]: 3.4
    Art der Abfüllung: Flasche
    Verschluss: Schraubverschluss
    Flaschengröße [Liter]: 0,75
    Voraussichtlich lagerfähig bis: 2024
    Inverkehrbringer: Eggerssohn, D-28217 Bremen
    Altersbeschränkung: ab 16 Jahre
    Allergenkennzeichnung: Eier, Milch, Sulfite
    Weiterführende Links zu "The Wolftrap Red 2020"
  • Zur Hersteller Website
  • Boekenhoutskloof

    Boekenhoutskloof

    Weingut aus Südafrika | Franschhoek

    Das im malerischen Franschhoek Valley gelegene Weingut Boekenhoutskloof wurde im Jahre 1776 gegründet. Boekenhoutskloof (ausgesprochen Buck-n-hauts-kluhf) bedeutet soviel wie ʺSchlucht des Boekenhoutʺ, wobei Boekenhout eine ausschlieβlich am Kap vorkommende Buchenart ist, deren Holz für die Herstellung von Möbeln hoch geschätzt wird.

    Weitere Artikel von Boekenhoutskloof
    Kundenbewertungen für "The Wolftrap Red 2020"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden erst nach Überprüfung und nur, wenn Sie die Ware bei uns gekauft haben, freigeschaltet. Für jedefreigeschaltete Bewertungen erhalten Sie 200 Bonuspunkte mit einem Gegenwert von 2,- € auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. (s. Bewertungsrichtlinien).

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Bewertungsrichtlinien zur Kenntnis genommen.

    Zuletzt angesehen