Quinta do Pinto


Zwei Träume bestimmten das Leben des Portugiesen António Afonso Cardoso Pinto über ein Jahrzehnt lang: Er wollte die Familie in einer ländlichen Gegend Portugals wieder unter einem Dach vereinen und dort mit ihr eigene Weine produzieren. Seine Leidenschaft für die Familie und den Weinanbau kam dabei nicht von ungefähr: Fünf Generationen der Familie Cardoso Pinto hatten sich der Weinproduktion verschrieben und in Portugal Landwirtschaft betrieben.
António Afonso Cardoso Pinto Traum wurde wahr: Heute lebt die Familie auf der Quinta do Pinto in Merceana im Herzen der Weinregion Lissabon in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert rund 80 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt. In dieser Region Portugals gibt es noch unzählige ursprüngliche Dörfer mit landestypischen Häusern und weißgetünchten Windmühlen. Und wie dazwischengestreut liegen in der bergigen Landschaft imposante Herrenhäuser, monumentale Kirchen und historische Klöster. Eine Gegend wie geschaffen für den Anbau von ganz besonderen Weinen.
Zum Besitz der 2002 gegründeten Kellerei Quinta do Pinto gehören heute rund 200 Hektar Land, von denen 63 Hektar Weinberge unter Ertrag stehen. Allein 10 Hektar sind mit Weißweinreben bepflanzt, über die restliche Fläche verteilt wachsen 19 portugiesische und internationale Rebsorten, aus denen verschiedenen Rebsortenweine und Cuvées vinifiziert werden. Im Weinberg herrscht dabei eine große Ausgewogenheit von roten und weißen Trauben. Angebaut werden unter anderem die Rebsorten Arinto, Fernão Pires, Touriga Nacional, Tinta Miúda, Aragonez, Alfrocheiro, Marsanne, Roussanne, Viognier, Syrah und Merlot.
Familienoberhaupt António Cardoso Pinto und Weinmacher Tiago Carvalho kreiieren auf der Quinta do Pinto aus den Trauben unter anderem Weißweine, die zu den Besten gehören, die Portugal zu bieten hat. Das Weingut des ambitionierten Familienprojektes managt inzwischen António Cardoso Pintos älteste Tochter Rita, die zusammen mit ihren Geschwistern Ana und Francisco alle wichtigen Entscheidungen rund um die Kellerei trifft. Auf der Quinta do Pinto arbeitet man dabei streng nach der Maxime: "Der Wein entsteht im Weinberg". Ziel der Quinta do Pinto ist es, einzigartige und sehr hochwertige Weine zu einem hervorragenden Preis anzubieten.
Das einmalige Terroir der Quinta do Pinto im Vale do Tejo spielt der Familie Cardoso Pinto dabei in die Karten. Es bietet die optimalen natürlichen Einflüsse, um beste Weine kreiieren zu können. Die rund 155 Meter über den Meeresspiegel gelegenen Weinberge der Quinta profitieren dabei von einem milden Klima und einem jährlichen Durchschnittsniederschlag von 700 Millimetern. Die nahe gelegene Serra de Montejuna hält die rauen Atlantikwinde vom Weinberg fern. So gedeihen die Weinreben bei Tagestemperaturen von maximal 40 Grad und Nachttemperaturen um die 15 Grad unter optimalen Bedingungen. Bei den Böden dominiert Kalk und Kreide, was für die Reben zunächst einmal Stress bedeutet. Am Ende entstehen auf dem besonderen Terroir der Quinta do Pinto aber hochwertige Weine mit einem idealen Säureerhalt.
Nur die besten Trauben werden verarbeitet. Die Lese erfolgt grundsätzlich per Hand und im Keller wird so traditionell wie möglich gearbeitet. Es herrscht die Devise "weniger ist mehr". Auch das über 200 Jahre alte Wortspiel "Für einen Wein dieser Qualität zahlt man gerne einen Pinto (ein kleines Goldstück) mehr" hat heute noch große Bedeutung in der Philosophie des Familienweinguts.
Und die traditionelle Arbeitsweise der Weinmacher der Weinregion Lissabon macht sich am Ende bezahlt. Weinkenner wissen die außergewöhnlichen Weinkreationen der Quinta do Pinto wie den Viognier & Chardonnay, die Estate Collection Branco oder Vinhas do Lasso Colheita Seleccionada Branco zu schätzen. Wer sich Weine von Quinta do Pinto schmecken lässt, entscheidet sich für einen Weinbetrieb mit hohem Anspruch an Qualität.
Mit ihrer 2002 gegründeten Kellerei schließt die Familie Cardoso Pinto damit einen Kreis. Die Weinbaugegend um Alenquer war in Portugal und Europa nämlich schon einmal für ihre großen Weine berühmt. Den Gipfel der Bekanntheit erreichten die feinen Tropfen der Region bei der Londoner Weltausstellung 1890. Heute sind die Weine der Weinregion Lissabon, zurück an der Spitze der internationalen Weinszene. Nicht zuletzt dank der Bemühungen regionaler Produzenten wie der Familie Cardoso Pinto.

- Rotwein
- Trocken
- 2011
- Portugal - Lisboa
- Aragonez, Castelao Frances, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2015
- Portugal - Lisboa
- Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2013
- Portugal - Lisboa
- Aragonez, Castelao Frances, Shiraz/Syrah, Touriga Nacional
- Wine Enthusiast by Roger Voss 2018: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2013
- Portugal - Lisboa
- Merlot, Petit Verdot, Tinta Miuda, Touriga Nacional
- Wine Enthusiast by Roger Voss 2018: 93 Punkte
- Robert Parker Wine Advocate: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rosé
- Trocken
- 2018
- Portugal - Lisboa
- Aragonez, Castelao Frances
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2016
- Portugal - Lisboa
- Tinta Miuda
- Robert Parker: 90 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2016
- Portugal - Lisboa
- Chardonnay, Marsanne, Roussanne, Semillon
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage