Herdade do Esporão


Die Ursprünge der Herdade do Esporao, im Alentejo und ihrer Tradition und ihrer Tradition in der Weinherstellung gehen zurück bis in das Bronzezeitalter. Auch gibt es Belege dafür, dass die Römer diese fruchtbare Land im heutigen Reguengos de Monsaraz schätzten, um dort Wein anzubauen. Im Jahre 1267 wurden die Grenzen abgesteckt und seither im Wesentlichen nicht mehr verändert. Terroir kommt aus dem Französischen und steht für die Komplexität an Gegebenheiten, die die Qualität eines Weines beeinflussen, als da wären das Klima, die Bodenbeschaffenheit, die Lage, um nur Einige zu nennen. Diese Faktoren sind auch maßgeblich verantwortlich für die hohe Qualität der Weine von Esporão. Mit Temperaturen im Sommer von über 40°C am Tag und den kühleren Nächten, hat man ideale Bedingungen um die Trauben heranreifen zu lassen. Die kargen Böden aus überwiegend Schiefer und Vulkangestein geben den Weinen eine feine Mineralität und die kühle atlantische Brise verleiht ihnen die nötige Rasse. All diese Faktoren zusammen mit dem Geschick, der Erfahrung und dem Wissen der Önologen David Baverstock, Luís Patrão und Sandra Alves (verantwortlich für die Weißweine), machen die Weine zu dem was sie sind. Einem Stück Portugal. Man nimmt an, dass der Torre do Esporão, der Turm auf dem Weingut bereits im Mittelalter errichtet wurde. Belege deuten darauf hin, dass der Architekt Morgado Álvaro Mendes in der Zeit von 1457 bis 1490 dieses Bauwerk plante und es bauen ließ. Selbstverständlich gingen die Jahrhunderte auch am Torre do Esporão nicht spurlos vorüber, sodass er im Jahre 2003 von Grund auf renoviert wurde, um ihn wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Im Inneren des Turmes befindet sich im Erdgeschoss ein kleines archäologisches Museum mit zahlreichen Exponaten, die man bei Grabungen auf dem Anwesen gefunden hat. Des weiteren findet man in den oberen Stockwerken eine Ausstellung von zahlreichen Künstlern mit den Original-Arbeiten, die verwendet wurden um die jährlich wechselnden Etiketten der Esporão-Weine zu schmücken.

- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Portugal - Alentejano
- Aragonez, Shiraz/Syrah, Touriga Nacional, Trincadeira
- Robert Parker: 87 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2021
- Portugal - Alentejano
- Perrum, Roupeiro, Antão Vaz
- Robert Parker: 87 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2020
- Portugal - Alentejo
- Alicante Bouschet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Shiraz/Syrah, Touriga Franca, Trincadeira
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Alentejano
- Alicante Bouschet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Touriga Franca, Touriga Nacional
- Robert Parker: 88 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Douro
- Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2020
- Portugal - Alentejo
- Arinto, Roupeiro, Antão Vaz
- Robert Parker: 88 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2020
- Portugal - Alentejano
- Aragonez, Shiraz/Syrah, Touriga Nacional, Trincadeira
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2019
- Portugal - Alentejo
- Alvarinho, Diverse Rebsorten, Viosinho
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2016
- Portugal - Alentejo
- Alicante Bouschet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Trincadeira
- IWS - International Wine Challenge 2017: Goldmedaille
- Wine Enthusiast 2017: 92 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2020
- Portugal - Alentejo
- Viosinho, Antão Vaz
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Weißwein
- Trocken
- 2021
- Portugal - Alentejo
- Arinto, Roupeiro, Antão Vaz
- Robert Parker: 89 Punkte
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- Rotwein
- Trocken
- 2021
- Portugal - Alentejo
- Moreto, Trincadeira, Castelão
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage